Archiv der Kategorie: Sportarten

Leichtathletik 2023


Dienstagnachmittags findet unter der Leitung von Gregor Witzel das Leichtathletik-Training statt.

Während der kalten Jahreszeit wird in der Sporthalle trainiert, über den Sommer auf dem Sportplatz. Die Gruppengröße beträgt ca. 25 Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Im Vordergrund steht der Spaßfaktor und das spielerische Heranführen an die Disziplingruppen Lauf, Sprung und Wurf.


Trainingszeiten: Dienstag 16:00 -17:30 Uhr


Trainer: Gregor Witzel 0163/2045699 gregor.witzel@gmx.de
Abteilungsleiter Kai Blech 0177/5620224 kaiblech@web.de


Der VfL Hillesheim ist Mitgliedsverein in der Leichtathletik Gemeinschaft
Vulkaneifel: https://www.lgvulkaneifel.de/

Gesundheitssportkurse „Nordic Walking“ in Kooperation mit dem VfL Hillesheim e.V.

Dieses ganzheitliche Training des Herz-Kreislauf-Systems und der Muskulatur mit zusätzlicher Unterstützung spezieller Stöcke richtet sich an gesunde Erwachsene, die so eine gelungene Mischung aus Ausdauersport und aktiver Freizeitgestaltung in Einklang mit der Natur finden.

Der Vormittagskurs startet am Dienstag, 17.01.2023, von 9:00h bis 10:00h und der Nachmittagskurs startet am Donnerstag, 19.01.2023, von 17:00h bis 18:00h, jeweils draußen im Bolsdorfer Tälchen (Treffpunkt am Pavillon) in Hillesheim. Kursleiterin ist Valentina Schmitz, die speziell für dieses Kursangebot ausgebildet ist. Krankenkassen können den Kurs bezuschussen. Für Informationen und Anmeldung zum Kurs wenden Sie sich bitte an Valentina Schmitz, Telefon-Nummer 06593-9987598.

Termin Sportabzeichen-Verleihung

Die diesjährige Sportabzeichenverleihung findet am Donnerstag, 13.10.2022, ab 18:00h statt.

Treffpunkt: 18:00, Unterer Schulhof, Grundschule Hillesheim zur Aufnahme eines Gruppenfotos

Anschließend: Verleihung der Sportabzeichen im Restaurant Olivin, Koblenzer Str. 5, 54576 Hillesheim.

Kontakt: Maria und Hans Kessler, Tel. 06593-1568

Vulkaneifel freut sich über den EM-Erfolg von Samuel Fitwi

Großer Willkommens-Empfang in der Sparkasse

Nach seinem neunten Platz über 10000 Meter bei den European Championships am vergangenen Sonntag bereitet die Vulkaneifel, in Anwesenheit der Landrätin Julia Gieseking, dem Verbandsgemeindebürgermeister Hans Peter Böffgen, den beiden KSK Vorständen Dietmar Pitzen und Stephan Alt, dem Präsidenten  vom Rotary-Club Daun, Dr. Alexander Stölben sowie Kai Blech als dem Vertreter seines Heimatvereins VfL Hillesheim einen tollen Empfang.

Vulkaneifel freut sich über den EM-Erfolg von Samuel Fitwi weiterlesen

Verleihung Sportabzeichen 2021

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte die Geschäftsführerin des VfL Hillesheim 1920 e.V.
im Restaurant & Café „Olivin“ das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen
Sportbundes.
Die Sportabzeichen Abteilung unter der Leitung von Maria und Hans Keßler ist seit 26 Jahren
eine feste Größe im Sportverein VfL Hillesheim. Trotz sehr kurzer Saison, unter schwierigen
Bedingungen in Corona – Zeiten, konnte noch ein respektables Teilnehmerergebnis erzielt
werden.
40 Sportler absolvierten den qualitativen Fitnesstest.

Rudolf Büchel wurde zum 20. Mal die Urkunde mit dem Abzeichen in Gold überreicht.
Eine besondere Zahl gab es noch: Hans Keßler absolvierte das Sportabzeichen in 2020 zum
40. Mal.

Das Kinder- und Jugendabzeichen wurde 11 Mal verliehen:
Elias Brakalla, Dominik Bogdanov, David Kloep, Luisa Kloep, Marie Isabel Schmitz, Max
Schröder, Jona Wiegand, Tom Schröder, Karla Weber, Paula Weber, Maximilian Wiegand

Das Erwachsenenabzeichen wurde 29 Mal verliehen:
Lukas Anthon (1), Patrizia Bastone (2), Ralf Baur (6), Rosemarie Büchel (18), Rudolf Büchel
(20), Kevin Eckert (1), Jürgen Freymuth (18), Eileen Graff (1), Walburga Heupts (6), Frank
Jonas (11), Maria Keßler (38), Hans Keßler (41), Michael Kilens (3), Helmut Klinkhammer (8),
Wolfgang Kloep (2), Michael Laumers (12), Elvira Leyendecker (5), Tanja Maas (6), Mathias
Maiers (8), Alois Manstein (4), Michaela Müller (2), Andreas Probst (18), Bianca Thelen (3),
Julian Schlösser (1), Gerald Schmitz (7), Markus Schröder (4), Sylvia Weber (7), Daniel
Wiegand (7), Florian Wiegand (4)

Das Familiensportabzeichen, bei dem mindestens drei Teilnehmer, darunter ein
Erwachsener sein müssen, wurde verliehen an: Familie Kloep – Bastone, Familie Schröder,
Familie Weber, Familie Keßler.